Die Pfingstferien werden zu Pfingsten oder Christi Himmelfahrt gegeben und sind je nach Bundesland sehr unterschiedlich geregelt. Der Variantenreichtum erstreckt sich von einer Dauer von ein bis zwei Wochen über wenige Tage, die zum Teilnicht zusammenhängend als Ferien gegeben werden, bis hin zu Bundesländern, in denen es gar keine Pfingstferien gibt. Es gibt heute in denjenigen Bundesländern keine Pfingstferien, wo es sehr früh Sommerferien gibt, da der zeitliche Abstand zwischen Pfingstferien und Sommerferien es als wenig sinnvoll erscheinen lässt, kurz vor den Sommerferien Pfingstferien zu geben. Der Verzicht auf Pfingstferien hat jedoch in Bundesländern wie Hessen und Rheinland-Pfalz den Vorteil für Schüler, dass andere Ferien länger als in anderen Bundesländern sind. So sind beispielsweise die Weihnachtsferien in Hessen mit ihrem Ende nach den Heiligen Drei Königen deutlich länger als im Saarland, wo die Schüler bereits Anfang Januar wieder die Schulbank drücken müssen.
Nur noch in ländlichen Regionen und auch nur noch vereinzelt wird am Pfingstsonntag das Vieh erstmals in jedem neuen Jahr auf die Weide getrieben. Bei dem Brauchtum geschieht dies in einer dörflichen Feier: Das Vieh wird in einer Prozession durch das Dorf geführt, wobei der sogenannte Pfinstochse das Vieh anführt. Als Pfingstochse wird das kräftigste Tier gekürt, welches mit Blumen, Stroh und Bändern verziert wird. Die Redensart „geschmückt wie ein Pfingstochse“ für eitle Menschen hat darin ihren Ursprung. Bis ins 19. Jahrhundert wurde der Pfingstochse für das anschließende Pfingstessen geschlachtet.
Übersicht Pfingstferien 2015 – alle Bundesländer
Zeitraum
Tage gesamt
effektiv freie Tage Mo bis Fr
effektiv freie Tage Mo bis Sa
schulfreie Tage Mo bis Fr
schulfreie Tage Mo bis Sa
Feiertage
Baden-Württemberg
bis
12
16
15
9
11
1
Bayern
bis
11
16
13
9
10
1
Berlin
1
4
2
1
1
0
Brandenburg
1
4
2
1
1
0
Bremen
1
4
3
1
1
0
Hamburg
bis
5
9
6
5
5
1
Mecklenburg-Vorpommern
bis
5
5
5
3
4
1
Niedersachsen
1
4
2
1
1
0
Niedersachsen
1
4
3
1
1
0
Nordrhein-Westfalen
1
4
3
1
1
0
Sachsen
1
4
2
1
1
0
Sachsen-Anhalt
bis
9
12
12
6
8
0
Schleswig-Holstein
1
4
2
1
1
0
Thüringen
1
4
2
1
1
0
Ferienkalender Pfingstferien 2015
2. Quartal
KW
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
KW
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Tage bis zu den Sommerferien 2015
Schulferien
Ferienbeginn
Tage nach den Pfingstferien
Unterrichtstage Mo bis Fr*
Unterrichtstage Mo bis Sa*
Baden-Württemberg
Sommerferien
54
38
46
Bayern
Sommerferien
57
40
48
Berlin
Sommerferien
61
41
50
Brandenburg
Sommerferien
62
42
51
Bremen
Sommerferien
58
41
49
Hamburg
Sommerferien
62
42
51
Mecklenburg-Vorpommern
Sommerferien
55
38
46
Niedersachsen
Sommerferien
58
41
49
Nordrhein-Westfalen
Sommerferien
34
22
27
Sachsen
Sommerferien
59
39
48
Sachsen-Anhalt
Sommerferien
51
34
42
Schleswig-Holstein
Sommerferien
66
44
54
Thüringen
Sommerferien
59
39
48
* Mögliche Feiertage wurden berücksichtigt und von den Schultagen abgezogen.