Werktage 2025

Werktage 2025 Symbol
Flagge Deutschland

Werktage 2025

Infosymbol

In dieser Tabelle sehen Sie eine Auflistung der Werktage 2025 in Deutschland. Die Werktage sind in den Spalten nach den Monaten Januar bis Dezember, in den Reihen nach Bundesländern aufgeteilt. Die letzte Spalte einer jeden Reihe enthält die Summe der Werktage, also die Werktage pro Jahr pro Bundesland. Die unteren Tabellen listen analog die Werktage pro Jahr für die Jahre 2026 und 2027.

JanFebrMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezSumme
Baden-Württemberg252426242523272626262425301
Bayern252426242523272626262425301
Berlin262426242524272626262525304
Brandenburg262426242524272626252525303
Bremen262426242524272626252525303
Hamburg262426242524272626252525303
Hessen262426242523272626262525303
Mecklenburg-Vorpommern262426242524272626252525303
Niedersachsen262426242524272626252525303
Nordrhein-Westfalen262426242523272626262425302
Rheinland-Pfalz262426242523272626262425302
Saarland262426242523272526262425301
Sachsen262426242524272626252425302
Sachsen-Anhalt252426242524272626252525302
Schleswig-Holstein262426242524272626252525303
Thüringen262426242524272626252525303

Werktage 2026

JanFebrMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezSumme
Baden-Württemberg252426242325272626262525302
Bayern252426242325272626262525302
Berlin262426242326272626262525304
Brandenburg262426242326272626252525303
Bremen262426242326272626252525303
Hamburg262426242326272626252525303
Hessen262426242325272626262525303
Mecklenburg-Vorpommern262426242326272626252525303
Niedersachsen262426242326272626252525303
Nordrhein-Westfalen262426242325272626262525303
Rheinland-Pfalz262426242325272626262525303
Saarland262426242325272526262525302
Sachsen262426242326272626252425302
Sachsen-Anhalt252426242326272626252525302
Schleswig-Holstein262426242326272626252525303
Thüringen262426242326272626252525303

Werktage 2027

JanFebrMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDezSumme
Baden-Württemberg242425262226272626262526303
Bayern242425262226272626262526303
Berlin252425262326272626262626306
Brandenburg252425262326272626262626306
Bremen252425262326272626262626306
Hamburg252425262326272626262626306
Hessen252425262226272626262626305
Mecklenburg-Vorpommern252425262326272626262626306
Niedersachsen252425262326272626262626306
Nordrhein-Westfalen252425262226272626262526304
Rheinland-Pfalz252425262226272626262526304
Saarland252425262226272626262526304
Sachsen252425262326272626262526305
Sachsen-Anhalt242425262326272626262626305
Schleswig-Holstein252425262326272626262626306
Thüringen252425262326272626262626306

Was sind Werktage?

Werktage bezeichnen in Deutschland Tage, an denen nach dem Gesetz gearbeitet werden muss bzw. darf. Der Gegensatz zum Werktag ist der Feiertag oder Ruhetag. Zu den Feiertagen zählen die nach allgemeinem Verständnis zu den Feiertagen zu zählenden Tage wie der 1. und 2. Weihnachtstag, aber auch jeder Sonntag. In rechtlicher Hinsicht unterscheiden die Feiertagsgesetze, deren Ausgestaltung in Deutschland allein den Bundesländern obliegt (in einigen Ausnahmen wie dem Tag der Deutschen Einheit hat der Bund Recht geschaffen), nicht zwischen Sonntagen und anderen Feiertagen. Als Werktage gelten die Tage Montag bis Samstag, sofern nicht ein bestimmter Kalendertag von einem Feiertagsgesetz der Bundesländer zum Feiertag erklärt worden ist.

Feiertage (also unter Einschluss aller Sonntage) unterliegen einem besonderen Schutz mit Einschränkungen und absoluten Verboten sowie weiteren Sonderregelungen, die an den übrigen Tagen, den Werktagen, nicht gelten. An Werktagen gibt es keine besonderen gesetzlichen Einschränkungen des Arbeitsrechtes als die, die ohnehin das Mindestmaß des Arbeitsschutzes bilden, wohingegen an Feiertagen ein darüber hinausgehender Schutz gilt (Arbeitsverbote, Feiertagszuschläge etc.). An Werktagen dürfen somit beispielsweise Geschäfte nach den üblichen Ladenschlusszeiten ganztägig offen.