Weltzeituhr Russland (Russische Föderation)

Normalzeit

Die angezeigten Uhrzeiten und Kalenderdaten sind mit der de-Atomuhr synchronisiert.

Zeitzone/ Region: Datum/ Weltuhrzeit Russland (Russische Föderation)

Infosymbol

Die Tabelle enthält Angaben zur Zeitzone bzw. Region hinsichtlich Weltuhrzeit und Datum. Angaben zur Uhrzeit erfolgen einmal als solche zur Zeitzone, wobei internationale Bezeichnungen Verwendung finden. So bedeutet die Angabe CET Mitteleuropäische Zeit (MEZ), da CET eine Abkürzung für den englischsprachigen Term Central European Time ist. CEST hingegen steht für Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), da CEST eine Abkürzung für den englischsprachigen Term Central European Summer Time ist.

Die Angaben zu Datum und Uhrzeit erfolgen stets aus Sicht der angezeigten Zeitzone/ Region, sozusagen als Ortszeit. Der Unterschied zur koordinierten Weltzeit nach der Normalzeit – der richtigen(!) (in Deutschland zum Beispiel eine Stunde und nicht wie im Sommer zwei) – und der zur aktuellen Uhrzeit in Deutschland werden zusätzlich angegeben.

So aktuell die Region eine Zeitumstellung auf Sommerzeit pflegt, wird dies angezeigt, außerdem, ob in der Region aktuell Sommerzeit ist. Zusätzlich gibt es in dem Fall eine Angabe zur Zeitverschiebung der Sommerzeit gegenüber der koordinierten Weltzeit (UTC).

Beachten Sie bitte, dass es in der Wirklichkeit keine Zeitzonen im Sinne dessen, wie sie theoretisch verstanden werden, gibt. Theoretisch hat man die Erde in 24 Zeitzonen eingeteilt, wonach jede Zeitzone von den benachbarten Zeitzonen jeweils eine Stunde zurück und eine Stunde voraus ist. Hielte sich ein jedes Land an diese idealen Zeitzonen, so könnte man für jeden Punkt der Erde stets mühelos die Zeitzone und die Uhrzeit allein an Hand geographischer Daten bestimmen. Leider ist kein Land dazu verpflichtet, und ökonomische, politische, kulturelle Faktoren und Bindungen etc. führen dazu, dass aus 24 idealen Zeitzonen hunderte tatsächlicher Zeitzonen werden. Allein die unsägliche Umstellung auf die Sommerzeit widerspricht jeglicher Vernunft – sowohl bspw. in Hinsicht auf die Astronomie wie auch auf ökonomische Zweckmäßigkeit (denn sie verursacht Jahr für Jahr immense Schäden, wenn Fahrpläne eingehalten werden müssen, eigens Dienstpläne für Nachtschichten erstellt werden müssen etc., weswegen mittlerweile einige Länder dazu übergehen, die Zeitumstellung abzuschaffen).

Land/ Gebiet/ Region:Russland (Russische Föderation)
Anadyr
Datum:Mittwoch, 16.04.2025
Uhrzeit:03:38 Uhr ANAT | 03:38 UTC+12:00
Zeitverschiebung gegenüber aktueller Uhrzeit in Deutschland:+10:00 Stunden
Zeitverschiebung gegenüber UTC:+12:00 Stunden
ist aktuell Sommerzeit:In dieser Zeitzonenregion gibt es keine Sommerzeit.
Sonnenaufgang am Mittwoch, dem 16.04.2025:04:34 Uhr ANAT
Sonnenuntergang am Mittwoch, dem 16.04.2025:19:46 Uhr ANAT

Das aktuelle Reisewetter in Russland (Russische Föderation)Anadyr

Ort (Mess-Station):Anadyr
Temperatur:-16,1° Celsius
Wetter/ Himmel:Mäßig bewölkt
Luftfeuchtigkeit:84 %
Luftdruck:1.016,0 hPa

Das Reisewetter wurde erstellt mit Hilfe von OpenWeatherMap.

Entfernungen von Deutschland

Entfernung bei Reise mit dem Flugzeug
Aachen18.213 km
Berlin17.809 km
Frankfurt17.990 km
Hamburg18.172 km
Karlsruhe17.910 km
Kassel18.036 km
Köln18.175 km
Leipzig17.813 km
Magdeburg17.933 km
München17.629 km
Saarbrücken18.015 km
Stuttgart17.838 km